LAbg. Michael Gruber: ÖVP blockiert Stärkung regionaler Genossenschaften

Das Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP ist eine herbe Enttäuschung für die Landwirtschaft. In vielen Bereichen gab es bereits grünes Licht doch wesentliche Forderungen der FPÖ blieben ungelöst in etwa die Stärkung regionaler Genossenschaften, die ein wichtiger Pfeiler der heimischen Landwirtschaft ist. Diese bieten den Landwirten nicht nur eine Plattform, um gemeinsam zu vermarkten, sondern erleichtern auch den Zugang zu Rohstoffen und Märkten. Genossenschaften stellen sicher, dass auch kleinere Betriebe wettbewerbsfähig bleiben, indem sie von gemeinsamen Einkaufs- und Verkaufsbedingungen profitieren. Unsere Betriebsstruktur im Bezirk Kirchdorf wird mittelfristig dadurch ein weiteres Standbein der Überlebensfähigkeit erfährt.

„In einer Zeit, in der die Landwirtschaft zunehmend von Großkonzernen dominiert wird, sind Genossenschaften ein Mittel, um den Landwirten eine faire Chance zu geben und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Die landwirtschaftliche Betriebsstruktur im Bezirk Kirchdorf hätte so mittelfristig ein weiteres Standbein der Überlebensfähigkeit werden können“, so Michael Gruber abschließend.