Wiedereröffnung der sanierten Waidachbrücke in Windischgarsten

Windischgarsten, (08.05.2024) – Die Gemeinde Windischgarsten feiert die offizielle Wiedereröffnung der frisch sanierten Waidachbrücke, die sich im Herzen der Gemeinde befindet. Bürgermeister Bernhard Rieser nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank an alle Beteiligten auszusprechen: den fleißigen Mitarbeiter vom Rathaus und Bauhof, der Wildbachverbauung, der Straßenmeisterei und alle involvierten Firmen haben mit ihrem Einsatz eine zügige und effiziente Umsetzung des Projekts ermöglicht.

In Vertretung von Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner war Landtagsabgeordneter Michael Gruber bei der Eröffnungsfeier anwesend. Gruber betonte seine Entschlossenheit, für die Region noch mehr zu erreichen. Er appellierte an alle Regionalpolitiker und Verantwortlichen, ihre Stimmen in Linz hörbar zu machen. „Wenn man weit weg ist von Linz, muss man etwas lauter sein, um gehört zu werden“, so Gruber. Er machte deutlich, dass insbesondere für den Raum Windischgarsten und das Gastnertal besonderes Engagement notwendig sei, um Fördermittel vor allem für die touristische Nachhaltigkeit vom Land Oberösterreich zu sichern. Diese Fördermittel sind für die positive Entwicklung der Region unerlässlich. Die Sanierung der Waidachbrücke kostete rund 500.000 Euro. Die Brücke überquert den Dambach und verbindet die Hauptstraße mit der Stockschützenhalle und der Schlosserstraße und der Dambachstraße.